“LOVE!”: Premiere 8.4.2014, TIPI am Kanzleramt, Berlin – Tourneen durch Deutschland und Österreich. Stargast des 17. Wiener Regenbogenballs. Moderation der Sommerkonzerte der Staatskapelle Weimar. TV: u.a. “Das Jubiläumsfest der Überraschungen” moderiert von Florian Silbereisen, ARD, “Kölner Treff”, WDR.
Rolle der Edith Rockefeller in der konzertanten Aufführung der Operette “Die Herzogin von Chicago”, Regie: Barry Kosky.
TV: u.a., WestARD, WDR, Plasberg persönlich, “Das Fest der 100.000 lichter” moderiert von Florian Silbereisen, ARD.
Die Live-CD „Some like it Heiß!“ erscheint am 9.2.2013 bei WortArt. „Some like it Heiß!“ – Tournee durch Deutschland, Schweiz, Österreich. Gastdozentin des Rollins College, Florida,USA.
„Some like it Heiß!“, Premiere: 3.4.2012, Bar jeder Vernunft, Berlin. Regie/Choreographie: Melissa King. Bühnenpartner/Originallieder: Marian Lux. Anschließende Deutschlandtournee. Das Buch“ Some like it Heiß!“ erscheint im Aufbau Verlag zur Leipziger Buchmesse im März (ISBN-13: 978-3352008368); TV u.a.: Kölner Treff,WDR; Tietjen&Hirschhausen, NDR, NRW-Duell, WDR; Ladies Night, WDR; Markus Lanz, ZDF; DAS!,NDR; Menschen bei Maischberger, ARD. Gayle Tufts ist Gast der PRIME TIME THEATER Produktion „ Liebe, Leid und alle meine Kleider“ von Nora Ephron.
„Let it Show“, Premiere: 10.12.2011 im TIPI am Kanzleramt, Berlin. Choreographie: F.Dion Davis/ Christian Hante. TV u.a.: NDR-Talkshow, NDR.
„Everybody`s Showgirl“, Premiere: 18.2.2010 im Berliner Admiralspalast. Regie und Choreographie: Melissa King. Anschließende Deutschlandtournee. TV u.a.: Markus Lanz, ZDF; Volle Kanne, ZDF; NDR-Talkshow, NDR.
Deutschlandtournee „Gayle Tufts rockt!“; TV, Ladiesnight, Beste Freunde-WDR, J.B.Kerner, NRW Duell, Löwenzahn. Co-Moderation des Prix-Pantheon,WDR. Aufzeichnung des Bühnenprogramms „MISS AMERIKA-reloaded“ für das Radio durch den HR. Auftritte als Schauspielerin in der ARD Sendung „Löwenzahn“ und der Pro7 Produktion „Oh Shit“.
„Gayle Tufts rockt!“, Regie Gayle Tufts, Supervision: Kim Duddy. Erste DVD „Real Life/White Christmas“, RBB Media. Eigene Videokolumne für heute.de zur USA Wahl. TV: Kerner, Volle Kanne, West Art, DAS!, Marcus Lanz. Wöchentliche Radiokolumne für Radio Multikulti/RBB Berlin und Funkhaus Europa.
Weihnacht at Tiffany´s“, das Buch, Gustav-Kiepenheuer Verlag; Lesetour durch Deutschland; Schirmherrin der „You can talk“-Kampagne des Diesterweg- Verlages. Auftritte in Schulen in ganz Deutschland. Berlin Botschafterin in den USA für die Berlin Tourismus Marketing GmbH. Wöchentliche Radiokolumne für Radio Multikulti/RBB Berlin und Funkhaus Europa.
“MISS AMERIKA” Buch und Hörbuch; Lesetour durch Deutschland und der Schweiz; TV – Die Goldene Kamera, Quatsch Comedy Club, Johannes B. Kerner, NDR Talk Show; “Gayle’s Woche” – wöchentliche Radiokolumne für Radio Multikulti/RBB Berlin; CD „White Christmas“; „White Christmas Again“ Regie: Gayle Tufts.
“White Christmas” Regie: Gayle Tufts, TIPI, Berlin; Soul Sensation! Auf Tournee in Deutschland, Schweiz und Spanien; "Happy Hour" in QCC; TV – Genial Daneben, Blond am Freitag; wöchentliche Radiokolumne für Radio Multikulti/RBB Berlin
Gastgeberin / Co-Autorin / Songschreiberin der Weihnachtsrevue "Jingle Bells 2003 - und Wunderland ist überall" - Friedrichstadtpalast, Berlin;
monatliche Solo-Show " Happy Hour", Quatsch Comedy Club, Berlin;
"The wahre Wahrheit", Bar jeder Vernunft, Berlin.
TV- Aufzeichnung "The wahre Wahrheit", WDR; wöchentliche Radiokolumne für Radio Multikulti/RBB
Soul Sensation! Regie: Thomas Hermanns, TIPI, Berlin; monatliche Solo-Show "Happy Hour", Quatsch Comedy Club, Berlin; wöchentliche Radiokolumne für Radio Multikulti/RBB Berlin
Gastgeberin / Co-Autorin / Songschreiberin der Weihnachtsrevue "Jingle Bells 2002 - Gayle Im Wunderland" - Friedrichstadtpalast, Berlin; "The wahre Wahrheit" - TIPI, Berlin; wöchentliche Radiokolumne für Radio Multikulti/SFB Berlin.
Opens her own production company Tough Girl Productions in Berlin.
"The wahre Wahrheit" (Tufts/Bielfeldt), Regie: Thomas Hermanns, Bar jeder Vernunft, Berlin; Gaststar in Disney's "Der Glöckner von Notre Dame", Stella Theater, Berlin; Gaststar in "Die Vagina-Monologe", Regie: Adriana Alteras - Arena, Berlin; Gast-Dozent an der Hanns Eisler Schule, Berlin (jazz/pop/chanson); Tourneen durch den gesamten deutschsprachigen Raum
Gala Auftritte u.a. für American Academy, DaimlerChrystler, Deutsche Bahn, Hypovereinsbank; Tourneen durch den gesamten deutschsprachigen Raum; Gaststarauftritt in Garrison Kellior's "A Prarie Home Companion" (National Public Radio)
"Miss Amerika" (Tufts/Bielfeldt), Regie: Thomas Hermanns, Bar jeder Vernunft, Berlin,
Auftritt bei der Deutschen Filmpreis-Verleihung
Kritikerpreis der Berliner Zeitung - erstes Buch "Absolutely Unterwegs: Eine Amerikanerin in Berlin" für den Ullstein Verlag, Berlin; Tourneen durch den gesamten deutschsprachigen Raum; Komposition von Bühnen-musiken, -Lieder für die Komische Oper, Berlin; TV - "Quatsch Comedy Club", div.
"The Big Show" (Tufts/Bielfeldt), Regie: Thomas Hermanns, Bar jeder Vernunft, Berlin; Zusammenarbeit (Komposition, Text) mit Choreograph Samuel Wuersten für die Rotterdam Dans Groep; TV - "Quatsch Comedy Club", "Boulevard Bio", "3 nach neun", "B.trifft", "Zimmer Frei"
"A Foreign Affair" (Tufts/Bielfeldt), Regie: Thomas Hermanns - Theater am Halleschen Ufer, Berlin - Tourneen durch Deutschland,Österreich, Schweiz;
TV - "Liebe Sünde", "Quatsch Comedy Club"
"Absolutely Unterwegs" (with Rainer Bielfeldt) - KAMA Theater, Stükke Theater, Berlin; Eigene Kolumne in der TV-Sendung "Liebe Sünde"
"The Berlin Suite" - Theater am Halleschen Ufer, Berlin - erste Zusammenarbeit mit Rainer Bielfeldt
"I Was Wim Wenders' Love Slave" - BKA, Berlin
"Appropriate Schoozing" - Friends Of Italian Opera, Berlin
Umzug nach Berlin
Ensemblemitglied von David Gordon/Pick-Up Co. - "The Mysteries or What's So Funny?" (Musik: Phillip Glass) - Spoleto Festival USA, Lincoln Center, NYC
Ensemblemitglied der Tanzfabrik Berlin - "Kompass durch den Sumpf", "Der Riss" (Co-Regie), "Der Tunnel", "Tilt", "Die Nacht" - Schreiben der Bühnen-musiken und -Lieber mit dem Komponisten Michael Rodach
Arbeit mit dem Theaterautoren Ain Gordon, Uraufführung von: "13 Stories", "The Epic Family Epic" PS 122, Dance Theater Workshop, NYC; Artist-In-Residence Jacob's Pillow Dance Festival, Becket, Massachusetts
"Bohemian Rhapsody" - zweiter Soloabend, Regie: Thomas Hermanns - PS 122, NYC; Artist-In-Resience Jacob's Pillow Dance Festival, Becket, Massachusetts
Erster eigener Soloabend "Gayle Tufts On The Rocks" - PS 122, NYC
Erste eigene Choreographien für Danspace Project und PS 122, NYC, Europatournee mit Max Goldt und der Band "Foyer des Arts" (Backup-Sängerin)
Tournee nach München mit Yoshiko Chuma, erster Besuch von Berlin
Ensemblemitglied von "Yoshiko Chuma and The School Of Hard Knocks" - Stücke: "Five Car Pile Up", "A Night At The Millionaires' Club", "I Left Her Behind For You", "The Housing Project" "Human Voice" - nationale und internationale Tourneen
Diverse Bühnenproduktionen mit Anne Bogart - Erstbesetzung in den Uraufführungen der Stücke "Arttourist", "Cordial Panic", "The Ground Floor" und "The Emissions Project"
Off-Broadway Premiere gemeinsam mit Nicky Silver - "Cult Figures" und "On Fire!"
Ausbildung an der NYU, New York University's
Experimental Theater Wing - Unterricht u.a. bei Anne Bogart, Mary Overlie, Wendell Beavers, Elizabeth Swados, Iowa Theater Lab
Abschluß an der Brockton High School mit der Auszeichnung "best comic actress in New England" beim Boston Globe drama festival
geboren in Brockton, Massachusetts, USA
